Druckluft
Der Energieträger Druckluft ist eine sehr teure Energieform. Mit einfach realisierbaren und meist äußerst wirtschaftlichen Maßnahmen lässt sich der Energieverbrauch reduzieren. Das führt zu erheblicher Kosteneinsparung und leistet gleichzeitig einen Beitrag zum Ressourcen- und Klimaschutz. Einsparung von Druckluft, effizientere Erzeugung von Druckluft und die Nutzung von Wärmerückgewinnung können die Schlüssel zur Reduzierung des Energieverbrauchs sein.
Unser Service für Sie: Neben der Planung und Beratung bei Neukonzeption oder Erweiterung des Druckluftnetzes bieten wir die Optimierung bestehender Netze bezüglich Energieverbrauch und der Qualität der Druckluft an. Vor allem besondere Ansprüche an die Qualität (Trocknung, Entkeimung) beispielsweise für Unternehmen aus der Lebensmittel- oder Pharmabranche sind zu berücksichtigen und das Druckluftnetz entsprechend zu planen und zu errichten.
Kernelement ist zunächst eine Leistungs- und Verbrauchsmessung zur Feststellung des tatsächlichen Bedarfs an Druckluft. Dazu kommt eine Leckageprüfung, um den Bedarf realistisch kalkulieren zu können. Auf Basis der erhobenen Daten werden die passenden Komponenten von unseren Aachener Ingenieuren ausgewählt: Kompressor, Trockner, Behälter, Filter, Verrohrung.
Als Generalunternehmung übernehmen wir die Errichtung, den Umbau oder die Erweiterung Ihrer Versorgung mit Druckluft: Lieferung, Installation und Inbetriebnahme erfolgen aus einer Hand. Auch die anschließende regelmäßige Wartung gemäß Herstellervorgabe führen unsere Servicetechniker zuverlässig durch. Eine umfassende Dokumentation Ihrer Anlage wird durch uns erstellt und Ihnen bei Inbetriebnahme übergeben.